Cremen sind zwar keine Wundermittel, helfen aber im Kampf gegen unschöne Dellen. Und anstatt teuer zu kaufen, machen wir uns selbst ein potentes Naturöl.
Rezepte
Kleine feine Beiträge, die naturheilkundliche Anwendungen kurz und knackig vermitteln. Zur sofortigen Umsetzung. Das bringt 2020.
Gemüse im Kuchen? Oh ja! So einen saftigen und gleichzeitig kompakten Kuchen hast du noch nie gegessen. Der bessere Brownie. Und das auch noch vegan.
Die Wegwarte gilt seit der Antike als Heilpflanze. Ihre inulinreiche Wurzel entwickelt beim Rösten einen kaffeeähnlichen Geschmack und dient daher als Kaffeeersatz.
Ein erfrischender Zusatz für den Sprizzz! Im Sommer sogar besser als Holunderblütensirup. Kannst du dir nicht vorstellen? Dann schau mal.
Quick´n easy, immer frisch und müllvermeidend! Die selbstgemachte Kuhmilchalternative.
So viele Blüten! Nicht nur im Sirup schmecken sie gut. Man kann soviel mehr damit machen. Hier ein paar Ideen.
Beim Saftpressen von Obst und Gemüse fällt viel Biomüll an. Dieser muss aber nicht dort landen sondern kann gut weiterverwendet werden. Hier am Beispiel Karotte.
Ja, richtig gelesen. Eine schnell hergestellte schmackhafte, hochprozentige Kräuterinfusion, die Nerven entspannt und der Verdauung gut tut
Ein Mohnkuchen ohne Zucker und Mehl. Gesünder kann ein Kuchen kaum sein und dabei so gut schmecken