Cremen sind zwar keine Wundermittel, helfen aber im Kampf gegen unschöne Dellen. Und anstatt teuer zu kaufen, machen wir uns selbst ein potentes Naturöl.
Kräuter
Kleine feine Beiträge, die naturheilkundliche Anwendungen kurz und knackig vermitteln. Zur sofortigen Umsetzung. Das bringt 2020.
Die Wegwarte gilt seit der Antike als Heilpflanze. Ihre inulinreiche Wurzel entwickelt beim Rösten einen kaffeeähnlichen Geschmack und dient daher als Kaffeeersatz.
Königskerzen sind majestätische Pflanzen, die bis zu 2 Meter groß werden. Sie sind selten und stehen unter Naturschutz. Im herblicious Garten geben sie ein Naturschauspiel.
Ein erfrischender Zusatz für den Sprizzz! Im Sommer sogar besser als Holunderblütensirup. Kannst du dir nicht vorstellen? Dann schau mal.
Ein Streifzug durch die Wiese zeigt, was gerade wie aussieht und prächtig wächst.
So viele Blüten! Nicht nur im Sirup schmecken sie gut. Man kann soviel mehr damit machen. Hier ein paar Ideen.
Ja, richtig gelesen. Eine schnell hergestellte schmackhafte, hochprozentige Kräuterinfusion, die Nerven entspannt und der Verdauung gut tut
Heute war ein herrlicher Frühlingstag! Die Sonne scheinte, die Vögel zwitscherten, die Ringlottenbäume stehen in voller Blüte und Frühlingsblumen grüßen in verschiedenen Farben aus der Wiese. Primeln, Löwenzahn, kleine weiße Blüten der Vogelmiere, Gänseblümchen und im satten Violett Veilchen!
Nach dem Winter ist das erste Grün, das die Natur zum Vorschein bringt, besonders voll mit Nährstoffen. Das brauchen die Tiere, um wieder zu Kräften zu kommen. Und auch wir Menschen partizipieren davon.